- Redefloskel
- Redefloskel f см. Redeblume
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Hämespiele — (von mhd. hem(i)sch = hinterhältig, schadenfroh, bösartig triumphierend zu mhd. hem = zu schaden trachten)[1] ist die Gattungsbezeichnung, mit der in Spielpsychologie und Spielpädagogik eine Reihe unterschiedlicher Spielformen zusammengefasst… … Deutsch Wikipedia
Leichenbegängnis erster Klasse — Diesen Vergleich wählte Bismarck (1815 1898) in seiner Autobiografie »Gedanken und Erinnerungen« im Zusammenhang mit der Schilderung seiner Entlassung aus dem Amt des Reichskanzlers durch Kaiser Wilhelm II. im Jahr 1890. In der Darstellung der… … Universal-Lexikon
Man gönnt sich ja sonst nichts — Diese Redefloskel wurde in jüngerer Zeit als Werbespruch für einen Aquavit besonders populär. In dem entsprechenden Fernsehspot werden diese Worte von dem beliebten Schauspieler Günter Strack gesagt, dessen Leibesfülle ebenso wie das opulente… … Universal-Lexikon
Umgang mit Menschen — Die Redefloskel geht auf die 1788 erschienene, berühmte Schrift »Über den Umgang mit Menschen« des deutschen Schriftstellers Freiherr Adolph von Knigge (1752 1796) zurück. Der Verfasser gab in dieser dem Geist der Aufklärung verpflichteten… … Universal-Lexikon